- Der Tag beginnt mit NIUS
- Posts
- Unsere Wirtschaftskrise ist unsere Schuld!
Unsere Wirtschaftskrise ist unsere Schuld!
Außerdem: Die Grünen kritisieren, was sie selbst eingebrockt haben

Held des Tages: Franz Josef Wagner †

Er war ein Held der Worte. Er rang mit ihnen, bis sie die Kraft hatten, die nur er entfalten konnte. Er sezierte Sätze wie Fische, bis nur noch das Gerippe blieb, die Essenz, wie er selbst sagte. Er war ein begnadeter Journalist. Er interviewte Boris Becker und Muhammed Ali. Er war Kriegsreporter und Bestsellerautor. Er war Chefredakteur. Er schrieb täglich für Millionen Leser. Viele bewunderten ihn, bei manchen war er verhasst. Gleichgültig ließ er keinen.
Man kann, darf sagen: Ein großartiger Reporter ist von uns gegangen. Wir Journalisten verneigen uns.
Wir geben Ihrer Stimme eine Mehrheit
Jetzt NIUS-Insider werden und von zahlreichen Vorteilen profitieren.
Unsere Wirtschaftskrise ist unsere Schuld!
Von Julius Böhm
Dass die deutsche Wirtschaft in der Krise steckt, ist inzwischen kein Geheimnis mehr. Bei NIUS und seinem Vorgänger „Pleiteticker“ war das schon vor drei Jahren zu lesen – als Pessimisten, Griesgrame und Rechtspopulisten ist man damals beschimpft worden.
Geschenkt!
Die Ausreden eines gewissen Robert Habeck, dass Putin und die schlechte Weltlage an allem schuld seien, sind hingegen nicht geschenkt, denn das stimmt nicht.

Diese Grafik zeigt, wie sich die deutsche Wirtschaft (schwarze Linie) im Vergleich zu anderen großen Volkswirtschaften entwickelt hat. Während die USA um 12 Prozent, die Italiener um 7 Prozent und die Franzosen um 5 Prozent zugelegt haben, stagniert Deutschland seit sechs Jahren.
Es ist der Beleg dafür, dass die deutsche Wirtschaftskrise mit teurer Energie, der Abhängigkeit von russischem Gas, viel zu hohen Umweltauflagen, den höchsten Lohnnebenkosten und einer maroden Infrastruktur schlicht hausgemacht ist.
Es ist unsere Schuld – die Schuld von Politikern, die Fehlentscheidungen getroffen haben, und von Bürgern, die diese Politiker gewählt haben, weil sie Wunschträumen geglaubt haben.
Die anderen haben den Aufschwung geschafft – Deutschland kann das auch. Aber nur mit einer anderen Politik.
Meinungsaustausch: Die Grünen kritisieren, was sie selbst eingebrockt haben
Von Ralf Schuler
War was? In den Umfragen liegen die Grünen derzeit auf Bundesebene zwischen elf und zwölf Prozent, aber in den täglichen Nachrichten mischen sie schon wieder fröhlich mit. Mal kritisieren sie, dass die Bundesregierung mit den Taliban über Abschiebungen verhandelt, anstatt sie diplomatisch zu isolieren. Dann wieder wettern sie gegen die Pläne von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU), neue Gaskraftwerke (20 Megawatt) bauen zu wollen oder erklären es zu einem Skandal, dass die Bundeswehr nicht auf Provokationen mit Drohnen vorbereitet ist.
Das finden vor allem die Leute in der Union nicht besonders witzig, weil es zum Beispiel Abgesandte der grünen Ex-Außenministerin Annalena Baerbock waren, die über den einzigen Abschiebeflug nach Afghanistan im Spätsommer 2024 mit den Taliban verhandelten, wie CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann erinnert. Es war der grüne Wirtschaftsminister Robert Habeck, der ein 40-Milliarden-Programm für neue Gaskraftwerke (allerdings für 12,5 Megawatt Leistung) aufgelegt hatte, weil die unsteten Erneuerbaren einfach keine verlässliche Versorgung garantieren. Und von bewaffneten Drohnen wollten die Grünen bis zu ihrem Online-Parteitag 2021 auch absolut nichts wissen und kippten dort ein Radikalverbot nur mit knapper Mehrheit.
Dass gerade die CSU-Leute so allergisch auf die grüne Vergesslichkeit reagieren, ist allerdings auch kein Zufall. In München haben sie noch immer den Verdacht, dass die CDU schwarz-grüne Flausen im Kopf hat.
Eine Macht-Option gibt es dafür derzeit zwar nicht. Aber man kann ja nie vorsichtig genug sein…
Der Regierende Totalversager von Berlin

Große Social-Media-Solidarität, aber auf Berlins Straßen kein Durchgreifen: Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner
Von Julian Reichelt
Der Regierende Totalversager von Berlin, Kai Wegner, hat sich und den Rechtsstaat am gestrigen Abend mal wieder vollumfänglich blamiert.
Erst verbietet seine Behörde eine Hamas-Demo, dann darf diese verbotene Demo stundenlang ungestört direkt unter seinem Bürofenster ihren antisemitischen Hass, ihre Auslöschungsparolen gegen Israel skandieren.
Jeder Islamist auf der Welt muss Deutschland für das absolute Paradies halten, wo er ungestört marschieren darf, selbst wenn es verboten ist, und dafür auch noch mit Bürgergeld und der Staatsbürgerschaft belohnt wird. Gerne erinnere ich auch daran, dass gegen vollständig friedliche Corona-Demos in Berlin, bei denen Menschen das Grundgesetz in Händen trugen, der Wasserwerfer eingesetzt wurde.
Man muss diesen Staat nur genug verachten und gegen genug Gesetze verstoßen, um rein gar nichts zu befürchten zu haben.
Merz: Weniger Geld für alle
Der Tag beginnt mit NIUS: Heute begrüßen wir NIUS-Reporter Julius Böhm und NIUS-Chef Julian Reichelt zum Talk mit Moderator Alex Purrucker live im NIUS Studio. Zugeschaltet ist außerdem FDP-Legende Wolfgang Kubicki.
Sie können die Sendung ab 7 Uhr live auf YouTube sehen und im NIUS Radio hören. Sollten Sie die Folge verpassen, können Sie sie sich auch nachträglich in unserer NIUS Mediathek ansehen – wann immer Sie mögen.
Und nicht vergessen: kommentieren, liken, teilen, abonnieren!
Impressum VIUS SE & Co. KGaA |
Die VIUS SE & Co. KGaA wird gerichtlich und außergerichtlich vertreten durch die persönlich haftende Gesellschafterin VIUS Management SE, Berlin (Amtsgericht Charlottenburg, HRB 245682 B), diese vertreten durch ihre geschäftsführenden Direktoren Christian Opitz, Julian Reichelt und Vera Regensburger. |
Verantwortlich im Sinne des Pressegesetzes (V.i.S.d.P) |
Mitglieder der Chefredaktion |
Handelsregister |
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer |
Verantwortlich gemäß § 18 Abs. 2 MStV |
Zuständige Regulierungsbehörde: |
Zuständiger Jugendschutzbeauftragter: |
Informationen zur Verbraucherstreitbeilegung |
Reply