Das Beste von NIUS

Eine Auswahl der meistgelesenen und relevantesten NIUS-Recherchen der vergangenen Tage

Das denkt Söder wirklich über die AfD

In diesen drei wachsweichen Beispielen will der Verfassungsschutz den Rechtsextremismus der AfD erkennen

Verfassungsschutz nimmt Hochstufung der AfD zurück

München: Schwarzer SUV rast in Haltestelle – mehrere Schwerverletzte

Wie der Verfassungsschutz zur politischen Waffe wurde

Afghane ersticht Chefin im Modegeschäft „New Yorker“ und flüchtet mit der Kasse

Erster Koalitions-Krach um die Frage eines AfD-Verbotsverfahrens?

„Gut so“: Grüne Bundestagsabgeordnete will IS-Terroristen aus Syrien ins Land holen

Skandal-Pastorin erfand über Jahre rechtsextreme Drohungen

Auch wer Asyl sagt, darf nicht mehr nach Deutschland

Das sind die Vornamen der deutschen Messerstecher in NRW

Wie die Linkspartei Friedrich Merz zur Macht verholfen hat

NIUS klagt gegen die Geheimhaltung des Verfassungsschutzes

Was wurde weggeschnitten im Tagesthemen-Interview mit Beatrix von Storch?

Queere Tiere, „Wir schaffen das“ und Zutritt für weiße Kinder verboten: Der NIUS-Report vom irren Kirchentag

Habemus Papam!

Impressum VIUS SE & Co. KGaA
Ritterstraße 24-27
10969 Berlin Deutschland (Sitzland)
Telefon: +49 (0)30 - 2000443-00
E-Mail: [email protected]

Die VIUS SE & Co. KGaA wird gerichtlich und außergerichtlich vertreten durch die persönlich haftende Gesellschafterin VIUS Management SE, Berlin (Amtsgericht Charlottenburg, HRB 245682 B), diese vertreten durch ihre geschäftsführenden Direktoren Christian Opitz, Julian Reichelt und Vera Regensburger.

Verantwortlich im Sinne des Pressegesetzes (V.i.S.d.P)
Julian Reichelt

Mitglieder der Chefredaktion
Ute Oelker

Handelsregister
Amtsgericht Charlottenburg, HRB 247426 B

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
DE357951080

Verantwortlich gemäß § 18 Abs. 2 MStV
Julian Reichelt
Ritterstraße 24-27
10969 Berlin

Zuständige Regulierungsbehörde:
Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb)

Zuständiger Jugendschutzbeauftragter:
Philippe Fischer

Informationen zur Verbraucherstreitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Reply

or to participate.